|
|
|
|
|
Wanderwege
und Radwanderstrecken in Moers (und Umgebung) Fahrradbeauftragter der Stadt Moers NiederrheinWeg (Wanderweg) Baumkreisroute (Radwanderweg) | |
|
Verein Niederrhein
(VN) | |
| Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V. | |
|
30.
Niederrheinischer Radwandertag fand am 02.07.2023
statt. Aus dem Niederrheinischen Radwandertag wurde 2024 der Raderlebnistag Niederrhein Der 2. Raderlebnistag findet am Sonntag, 06.07.2025 statt. | |
|
NiederRheinroute
® |
| ADFC - Allgemeiner Deutscher
Fahrrad Club e.V. | |
| Newsgroup <de.rec.fahrrad> | |
| Topografische
Karten digital | |
|
Radroutenplaner
NRW (Linkhinweis) | |
| Bikemap.Net |
![]()
In Moers gibt es folgende Wanderwege
und Radwanderstrecken
|
![]()
|
Verein Niederrhein (VN) |
| Der Verein
Niederrhein mit Sitz in Krefeld ist u.a. für das
Wanderwegenetz am Niederrhein verantwortlich. Außerdem betreibt er die
Heimatpflege.
Seit 2005 ist der Verein auch über eine eigene Homepage
erreichbar, auf der man Kontaktdaten (Geschäftsstelle / Ortsvereine) und
Hinweise auf Materialien (Wanderführer / Vereinszeitschrift "der
Niederrhein") findet. |
|
| Weitere Informationen: Bitte das Logo anklicken! |
| Niederrheinische
Berg- und Wanderfreunde e.V. |
![]()
Der letzte
(30.) Niederrheinischer Radwandertag
fand am 02.07.2023 statt
|
Wenn Sie sich für die in den letzten Jahren ausmarkierten Strecken interessieren,
können Sie unterhttps://niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein/
weitere Infos zu den meist attraktiven Strecken am Niederrhein erhalten.
Die Routen liegen sowohl im GPX-Format für Navigationsgeräte als auch im
PDF-Format vor (Stand: Mai 2025): >> hier
![]()
| 2019 habe ich mich zur Mitgliedschaft im ADFC
(Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) entschlossen, weil der ADFC sowohl kommunal als auch auf Landes- und Bundesebene einiges zu Gunsten der Fahrradfahrer bewegt hat. |
Schauen Sie sich am besten mal die Homepage des ADFC an und bilden sich ein
eigenes Urteil.
![]() zur Homepage ADFC-Wesel: Logo klicken! |
Informationen über die
ADFC Ortsgruppe
Moers. ADFC-Sprecher in Moers ist Volker Vorländer. Wenn Sie Anregungen / Fragen haben, schreiben Sie ihm am besten eine eMail. zur Homepage: ADFC Ortsgruppe Moers klicken; eMail: auf den Namen klicken. |
![]()
| Newsgroup
<de.rec.fahrrad> In dieser Newsgroup im Usenet des Internets diskutieren die Fahrradfahrer ihre Themen (z.B. Radwege-Benutzungspflicht; Pro und Contra Helmpflicht; Fahrradausstattungen; Streckenempfehlungen und vieles mehr). Mit einem Newsreader
wie z.B. "Mozilla
Thunderbird" kann man
die Newsgroup abonnieren,
|
Allgemeine Informationen zur Benutzung von Newsgroups finden Sie auf meiner Leitseite unter:
http://www.t-nolte.de/internet.htm#Newsgroups (bitte auf den Link klicken!)
| Topografische
Karten digital Herkömmliche Rad- und Wanderkarten des Landesvermessungsamtes NRW, die man im Buchhandel erwerben konnte, gibt es oft nur noch als Restauflage, weil es das ehemalige Amt nicht mehr gibt und der Vertrieb der Karten eingestellt wurde. Die Aufgaben des Landesvermessungsamtes NRW wurden von der Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, übernommen. Heutzutage weicht man am besten auf Karten-Material des ADFC (Peter Hagenkordt - Verlag und Journalismus) oder des Kompass-Verlages aus.
|
![]()
|
Radroutenplaner NRW |
|
|
"Das landesweite Radverkehrsnetz bildet die Grundlage für den neuen Radroutenplaner im Internet. |
| Weitere Details sehen
Sie auf der angegebenen Website
(bitte Logo anklicken!),
deren generierten Kartenausschnitte Sie auch mühelos für Ihre Planungen oder als Unterlage für Ihre Radtouren ausdrucken können. |
![]()
Bikemap.Net![]() |
Dieses Angebot wird von der Bodensee-Tourismus Service GmbH in Konstanz bereitgestellt.
Auf der Website kann jeder Interessent seine individuellen Radtouren als Trackdatei ablegen und sie sich auf den in die Website eingegebetteten Google-Maps anzeigen lassen. Alternativ kann man seine Tour auch auf der Website mit Hilfe einer einfachen Onlinesoftware einzeichnen.
Auch eine Suche nach bereits bestehenden Touren ist durch die Eingabe der PLZ möglich.
Für den Erfahrungsaustausch sowie zur Klärung von Fragen steht als Google-Group ein Forum (zum Forum klicken!) zur Verfügung.
Das Schwesterprojekt sammelt die Laufstrecken und funktioniert ganauso wie Bikemap.Net
![]()