
... eher ein stilles Hobby von mir
Für Eisenbahnen interessieren sich viele,
dachte ich mir als Jugendlicher;
aber für Straßenbahnen nur wenige.


Eine gute Einstiegsadresse
für Straßenbahninteressierte
ist die Homepage der Zeitschrift
"Blickpunkt Straßenbahn".
Dort findet man im linken Frame, unten auf der Liste, auch einen
Link zu weltweit verfügbaren Straßenbahn-Seiten:
Das folgende Bildmaterial (aus Riga und
Oberhausen)
stammt von dieser internationalen Straßenbahn-Site.
Wenn Sie die Grafik klicken, gelangen Sie
zu der Seite!
Herzlichen Dank an die Fotografen!

Ein Straßenbahnzug in Riga

Ich bin mit den "Vestischen Straßenbahnen" groß
geworden.
Nähere Informationen dort!

Als Kind und
Jugendlicher habe ich die Zeit des großen Streckenabbaus im
Ruhrgebiet
erlebt, u.a. auch das Absterben des Oberhausener Betriebs
(obwohl man dort wenige Jahre
vorher noch eine Strecke mit separater Trasse ausgebaut hatte!).
Nun fährt sie aber wieder erfolgreich: die Tram!
Das "Centro" machte
es möglich (und nötig?).


Ich bin Mitglied des Fahrgastverbandes Pro Bahn
und
regelmäßiger Leser und Schreiber in der Newsgroup
<de.etc.bahn.stadtverkehr>


Straßenbahnliteratur
findet man über die Homepages der folgenden Verlage
(Auswahl):
http://www.verlag-kenning.de
(Nordhorn)
http://www.schweers-wall.de/
(Aachen)
